Tag der offenen Tür im Ausbildungsförderungszentrum Friedland – Einblick in wertvolle Arbeit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Ausbildungsförderungszentrum Friedland öffnete seine Türen und präsentierte sein vielfältiges soziales Engagement bei strahlendem Wetter.

Tag der offenen Tür im Ausbildungsförderungszentrum Friedland – Einblick in wertvolle Arbeit

Am 4. Juli 2025 öffnete das Ausbildungsförderungszentrum Friedland seine Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Unter der Leitung von Geschäftsführerin Dr. Anja Lentz-Becker bot der Tag der offenen Tür einen tiefen Einblick in das breit aufgestellte soziale Engagement des Zentrums – und das bei bestem Sommerwetter und guter Stimmung.

Mit zahlreichen Mitmachangeboten, Infoständen und Gesprächen mit Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen konnten sich Besucherinnen und Besucher ein umfassendes Bild vom vielfältigen Wirken der Einrichtung machen. Ob Sozialberatung, Kleiderkammer oder die Friedländer Tafel – die präsentierten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll das AFZ für die Region ist.

Ein besonderer Programmpunkt war die feierliche Ehrung von 23 Engagierten, die für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet wurden. Mit bewegenden Worten wurde ihr Beitrag für die Gemeinschaft gewürdigt – ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Motivation für andere.

Ein echter Publikumsmagnet war die „Pottkieker-Küche“, in der die Besucher mit einer köstlichen Kartoffelsuppe verwöhnt wurden. Der Duft zog über das Gelände und der neu gestaltete Außenbereich lud zum Verweilen und Austausch ein.

Der Tag der offenen Tür hat gezeigt, wie unverzichtbar die Arbeit des Ausbildungsförderungszentrums Friedland für viele Menschen ist – und wie viel Herzblut und Engagement in den Angeboten steckt. Wer sich mit dem AFZ beschäftigt, erkennt schnell: Hier wird Hilfe gelebt, Gemeinschaft gestaltet und Zukunft ermöglicht.