Achtung: Geflügelimpfung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Achtung: Geflügelimpfung

Auf der Grundlage der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2004 (BGB1 I, S.2746) hat die zuständige Veterinärbehörde die Impfung aller Hühner-,Truthühner- und Perlhühnerbestände angeordnet.

Die Impfung der Tiere erfolgt über das Tränkwasser (wobei zu beachten ist, dass am Tag der Impfung vor der Verabreichung des Impfstoffes nicht getränkt werden soll) und kann durch den Tierhalter vorgenommen werden.

Es besteht eine Impfpflicht!
Der Impfstoff wird durch den Tierarzt (Dr. Ute Schönfelder, Dorfstr.3, 17349 Voigtsdorf ) zentral ausgegeben und kann wie folgt in Empfang genommen werden:

Samstag, den 26. April 2025

  • Klockow (Schmiede) 09:00 – 09:15 Uhr

  • Schwichtenberg (Feuerwehr) 09:20 – 09:30 Uhr

  • Schwichtenberg (Alte Bäckerei) 09:35 – 09:40 Uhr

  • Sandhagen (Konsum) 09:50 – 10:05 Uhr

  • Kotelow (Torhaus) 10:10 – 10:30 Uhr

  • Lübbersdorf (Feuerwehr) 10:35 – 10:50 Uhr

  • Lübbersdorf-Landstr.(Bushaltestelle) 10:55 – 11:05 Uhr

  • Hohenstein (Infotafel) 11:10 – 11:20 Uhr

  • Heinrichswalde (Löschteich) 12:00 – 12:10 Uhr

  • Brohm (Bushaltestelle) 12:15 – 12:45 Uhr

  • Friedrichshof (Stein) 12:50 – 13:00 Uhr

  • Wittenborn (Bushaltestelle) 13:05 – 13:10 Uhr

Freitag, den 02.Mai 2025

  • Ramelow (Bushaltestelle) 09:00 – 09:10 Uhr

  • Schwanbeck (Bushaltestelle) 09:15 – 09:35 Uhr

  • Bresewitz (Bushaltestelle) 09:45 – 09:55 Uhr

  • Salow (Speicher) 10:20 – 10:50 Uhr

  • Pleetz (Neubau) 10:55 – 11:15 Uhr

  • Roga (Bushaltestelle) 11:20 – 11:40 Uhr

  • Genzkow (Bushaltestelle) 11:45 – 12:00 Uhr

  • Jatzke (Bushaltestelle) 12:05 – 12:25 Uhr

  • Eichhorst (Bushaltestelle) 12:30 – 12:50 Uhr

  • Liepen (Kirche) 12:55 – 13:05 Uhr

Dienstag, den 06.Mai 2025 13:00 – 15:00 Uhr

  • Impfstoffausgabe in Friedland, Tierarztpraxis, Mühlenstr. 80 A

Die Impfung ist kostenpflichtig. Bitte bringen Sie eventuell vorhandene Röhrchen unbedingt wieder mit.

Dr. Ute Schönfelder, Tierärztin